Seit über 20 Jahren begleite ich eine Vielzahl von Beratungs- und Veränderungsprozessen, seit 2008 vor allem in meiner Tätigkeit als Vorsitzender des Gesamtpersonalrates der Stadtverwaltung Frankfurt mit 15.000 Beschäftigten. Seit 20 Jahren bin ich in der Erwachsenenbildung aktiv. Neben vielen gewerkschaftlichen Grundlagenseminaren trainiere und berate ich Führungskräfte, Gremien und Arbeitsgruppen bei Veränderungen, Teambuildingprozessen sowie eskalierten Konfliktlagen. Meine jahrelange Erfahrung in der Beratung und Begleitung komplexer Problemlagen und Krisensituationen in Unternehmen und Kommunen sowie meine vielseitigen Qualifikationen ermöglichen die Erarbeitung individueller und situationsgerechter Handlungsoptionen.
Ziel ist es, mit den Kunden bzw. Betroffenen praxis- und ergebnisorientierte, nachhaltige Lösungen zu erarbeiten. Der Komplexität der Fragestellungen begegne ich mit der gemeinsamen Entwicklung vielfältiger und innovativer Lösungsmöglichkeiten.

Ich berate und arbeite nach einer systemischen Ausrichtung, die sich darum bemüht, die Probleme von Menschen in ihrer Vernetzung zu anderen zu verstehen. Das ist ein geeigneter Ansatz um die Komplexität der Geschehnisse in Unternehmen zu erfassen und zu bewerten.

Je nach Anforderung und Umfang eines Auftrages greife ich bei Bedarf auf ein Team mit mir arbeitenden und unterstützenden Fachkräfte zurück. So steht

nicht nur für mich als Person, sondern auch für eine Gruppe.

Schwerpunkte

  • Organisationsberatung
  • Konfliktberatung
  • Beratung von Gremien
  • Lösungen bei schwierigen Situationen in der sogenannten „Konfliktpartnerschaft“
  • Führungskräfteentwicklung
  • Teamentwicklung
  • Organisationsentwicklung
  • Coaching
  • Arbeitsrechtsseminare (Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht, Eingruppierung, Personalvertretungsrecht)

Qualifikationen

  • Von 1996–2004 Personalratsvorsitzender des Palmengartens der Stadtverwaltung Frankfurt
  • Seit 2008 Vorsitzender des Gesamtpersonalrates der Stadtverwaltung Frankfurt mit 15.000 Beschäftigten
  • Garten- und Landschaftsbau Techniker und Meister seit 1992
  • 63. Lehrgang an der Europaische Akademie der Arbeit an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main im Jahr 1999
  • Systemischer Organisationsentwickler (2017 – Professorin Angelika Ehrhardt, ISAPP Institut an der FH in Wiesbaden)
  • Systemischer Konfliktmanager (2018 – Therese Kless, ISAPP Institut an der FH in Wiesbaden) ISAPP
  • System Designer (2018 – Kurt Faller, Universität Leipzig)
  • Systemischer Coach (2019 Professorin Angelika Ehrhardt, und Wolfgang Munderloh, Johannes Gutenberg-Universität Mainz)

Ehrenamtliche Tätigkeiten

  • seit 2016 Ehrenamtlicher Richter am Landesarbeitsgericht Frankfurt
  • seit 2014 Mitglied der ver.di Bundestarifkommission öffentlicher Dienst
  • seit 2020 Ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Frankfurt

Diese Webseite verwendet nur solche cookies, die für den technischen Betrieb zwingend erforderlich sind.